
Die Inszenierung eines Hauses ist komplexer als man denkt.
Den Hausbesitzern wird oft gesagt, dass sie aufräumen müssen, wenn sie ihr Haus in Szene setzen, und die meisten denken, dass dies der Fall ist enttäuschend Ihre Zimmer werden ausreichen, um einen potenziellen Käufer zu begeistern.
Leider kann es schwierig sein, Käufer zufrieden zu stellen, und sie können Probleme, die wir für klein halten, nicht so schnell ablehnen.
Die meisten Käufer von Eigenheimen sind keine Experten in WohndesignDaher fällt es ihnen schwer, sich vorzustellen, wie ihr Besitz in ein neues Zuhause passt.
Es ist Sache des Verkäufers, eine Szene zu erstellen, die es dem potenziellen Käufer erleichtert, sein neues Zuhause zu visualisieren.
Wenn Sie Ihr Zuhause inszenieren möchten, sollten Sie Folgendes wissen, um potenzielle Käufer zu überzeugen.

1. Curb Appeal erstellen
Der erste Teil eines Hauses, den jemand sieht, ist das Äußere – das ist bekannt als Beschwerde einzudämmen auf dem Immobilienmarkt. Sie sollten das Äußere Ihres Hauses attraktiver gestalten, damit sich die Menschen vom ersten Moment an verlieben.
Beginnen Sie mit Kraftwäsche Die Auffahrt, die Veranden, die Gehwege und das Äußere Ihres Hauses. Dies sorgt für ein schönes, sauberes Erscheinungsbild.
Potenzielle Käufer sollten in der Lage sein, Ihr Zuhause mühelos zu finden. Stellen Sie daher sicher, dass Ihre Hausnummern groß genug und korrekt platziert sind, damit sie leicht zu lesen sind.
Zur Aufrechterhaltung einer guten Attraktivität des Bordsteins gehört auch die Pflege eines gepflegten Rasens und gepflegter Bäume.

2. Finden Sie einen Kontostand
Sie müssen ein Gleichgewicht zwischen einer heimeligen Atmosphäre und einer konservativen Atmosphäre finden, die es dem durchschnittlichen Käufer leicht macht, sich vorzustellen, dass seine Besitztümer in ihn passen.
Potenzielle Käufer müssen sich wohlfühlen, aber sie sollten sich nicht so fühlen, als würden sie in Ihr Zuhause eindringen. Um dieses Gleichgewicht zu erreichen, müssen persönliche Gegenstände aus dem Haushalt entfernt werden.
Pack Ihre persönlichen Sachen für Lager und lassen Sie nur Schlüsselelemente, die potenziellen Käufern helfen, sich in Ihrem Haus vorzustellen.
Dekorieren Sie jeden Raum mit ein paar neutralen Gegenständen, die eine wohnliche Ausstrahlung haben. Werfen Sie einen Wurf über Ihre Couch und legen Sie Ihr Essgeschirr aus. Fügen Sie Vasen mit Blumen hinzu, um Ihr Zuhause zu verschönern, damit es sich für den potenziellen Käufer einladend anfühlt.

3. Halten Sie die Farben neutral
Wenn richtig gemacht und durch Rücksprache mit einem Innenarchitektkann eine auffällige Wandfarbe ein massives Verkaufsargument für potenzielle Käufer sein. Solch eine mutige Entscheidung könnte Sie aber auch beißen, wenn sie nicht richtig getroffen wird.
Die Verwendung neutraler Farben – hellere Farben wie Grau, Hellbraun und Weiß – ist luftig und verleiht dem Zuhause ein geräumigeres Gefühl.
Darüber hinaus ermöglichen sie potenziellen Käufern, eine leere Leinwand zu sehen, auf der ihre Bilderrahmen und Gemälde hängen können, und sie passen mit größerer Wahrscheinlichkeit zum Dekor eines Käufers.
Schauen Sie sich Ihre Wandfarben an. Wenn Sie lebendige Farben haben, Wände anmalen vor der Auflistung Ihres Hauses.

4. Erstellen Sie ein Backyard Paradise
Der Hinterhof ist ein Bereich, den potenzielle Käufer wirklich bewerten werden. Die meisten Menschen möchten eine Veranda und etwas Platz zum Kochen und Feiern.
Das Dekorieren Ihres Hinterhofs mit minimalen Gegenständen kann einen großen Beitrag dazu leisten, dass Ihr Haus für einen potenziellen Käufer attraktiv erscheint. Fügen Sie hinzu, Gartenmöbel und ein Feuerstelle. Lassen Sie Ihren Garten so aussehen, als wäre es ein Hinterhof ParadiesPerfekt zum Entspannen.
Es ist eine große Sache, Ihr Haus zu inszenieren, bevor es zum Verkauf angeboten wird. Wenn Sie es richtig machen, können Sie Top-Dollar für Ihr Zuhause bekommen. Wenn Sie etwas falsch machen, kann dies den Wert Ihres Hauses beeinträchtigen und dazu führen, dass Ihr Haus eine Weile auf dem Markt steht.
Was sind einige Ihrer Tipps für die Heiminszenierung? Teile sie in den Kommentaren!
AnnaBeth Rouse ist freie Schriftstellerin.